bakalando 
  glutenfrei leben

Macarons selber machen - einfaches Rezept mit schneller Zitronencreme

Zitronen-Macarons sind ein frisches Highlight für jeden Anlass, egal ob zum Kaffee, als Geschenk oder einfach zum Naschen. Mit diesem einfachen Macaron-Rezept mit Zitronencreme-Füllung gelingen sie auch Anfängern garantiert. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du französische Macarons ganz leicht selbst backst!

Zutaten für Zitronen-Macarons
Für die Macaron-Schalen:

  • 85 g gemahlene Mandeln (am besten blanchiert)
  • 75 g Puderzucker
  • 80 g Eiweiß (Zimmertemperatur)
  • 85 g Zucker
  • Gelbe Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Zitronencreme-Füllung:

  • 1 Päckchen Zitronen-Cremepulver
  • 250 ml Schlagsahne
  • 50 ml Milch


Zubereitung der Zitronen-Macarons
1. Eiweiß steif schlagen
Schlage das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif. Den Zucker dabei langsam einrieseln lassen, bis eine glänzende, feste Baisermasse entsteht. Wenn du Zitronen-Macarons möchtest, gib nun ein paar Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe hinzu.


2. Trockene Zutaten vorbereiten
Mandelmehl und Puderzucker gut vermischen und anschließend mindestens einmal fein sieben. So bekommst du besonders glatte, gleichmäßige Macaron-Schalen.
💡 Tipp: Falls grobe Mandelstückchen im Sieb bleiben, nicht nachdrücken.


3. Die Masse perfekt verrühren
Hebe die Mandel-Zucker-Mischung vorsichtig in die Baisermasse. Verwende dafür einen Teigschaber und arbeite langsam, bis die Masse zähflüssig vom Löffel läuft (wie heißer Honig). Dieser Schritt ist entscheidend für die Struktur der Macarons.


4. Macarons aufspritzen und trocknen lassen
Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit runder Tülle und spritze ca. 3 cm große Kreise auf ein mit Backpapier oder Backmatte ausgelegtes Blech. Macarons für mindestens 50–60 Minuten bei Raumtemperatur trocknen lassen, bis sie sich beim Anfassen trocken anfühlen.
🕒 Wichtig: Nur gut getrocknete Macarons entwickeln im Ofen die typischen „Füßchen“!


5. Backen
Backe die Macarons im vorgeheizten Ofen bei 130–140 °C Umluft für etwa 15–20 Minuten – je nach Ofen. Die Schalen sind fertig, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lassen.


Zitronencreme-Füllung zubereiten
Die Zitronencreme ist schnell gemacht: Einfach das Zitronen-Cremepulver mit 250 ml Schlagsahne und 50 ml Milch nach Packungsanleitung aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht. In einen Spritzbeutel füllen und jeweils eine Macaronhälfte damit bestreichen, dann mit der zweiten Hälfte zusammensetzen.
🧊 Tipp: Die fertigen Macarons schmecken nach 24 Stunden sogar noch besser, da sie durchziehen.


Viel Spaß bei backen und schick mir gern ein Foto! :)